User Tag List

Thema: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen? [Bewertung + Review]

  1. #4051
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.089
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Die Wallaces in Farbe kann Ich mir, vielleicht mit Ausnahme Blackwood Castle, nicht mehr antun. Ich kehr lieber ein ins Gasthaus an der Themse oder besuche die Bande des Schreckens. Nur zwei Beispiele der großartigen Schwarzweissklassiker. Der letzte ohne Farbe, Der unheimliche Mönch, schwächelt leider auch schon.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Und alles mit Maschinenschrift und in Bunt!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  2. #4052
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    2.177
    Mentioned
    92 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Eine Weile habe ich mir den Spaß gemacht, bei Anrufen von Leuten, die mir am Telefon was verkaufen wollten, auf die Frage "Spreche ich mit Herrn Diskomo?" mit einem der Wallace-Filmtitel zu antworten - Zett Be "Nein, ich bin der Bucklige von Soho" (Der Grüne Bogenschütze, der bereits erwähnte Frosch mit der Maske etc) - Und zwar mit entsprechend "gruseliger" Stimme. Das war's aber auch mit mir und Wallace. Ich habe ein paar Filme gesehen, erinnere mich nur an Klaus Kinski mit der MP am Kronleuchter und das war's.
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  3. #4053
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    2.852
    Mentioned
    34 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Als ehemaliger großer Fan der Wallace-Filme (die neueren in Farbe habe ich aber auch nicht mehr gesehen) habe ich natürlich auch der WIXXER 1 und 2 gesehen. Die Otto-Serie sowieso. Da die Bezüge zu den Wallace-Filmen natürlich auf der Hand liegen, ist eine gewisse Kenntnis der Filme schon ganz hilfreich, um einige Gags nachvollziehen zu können. Öffi hat ja schon den Frosch mit der Maske genannt. Also ich fand die WIXXER-Filme als alter Fan klasse, auch wenn es grober Unfug ist.

    Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass sich jemand dafür interessiert, ohne die Originale zu kennen. Es ist doch eine Parodie bzw. Hommage auf die "höchste deutsche Kinokunst". Viel besser ist der deutsche Film danach nicht geworden. Oder?

    Den Kalkofe finde übrigens äußerst sympathisch (außerhalb des Films). Er ist ein sehr großer Nerd! Im Eingangsbereich hat er eine riesige Spiderman-Figur stehen. Auch sonstige Figuren wie z. B., Clever und Smart, Superman etc. hat er rumstehen.

    Zu sehen ist dies bei Krause kommt:

    Zwei außer Rand und Band: Oliver Kalkofe und Pierre M. Krause

    Ciao
    Martin

  4. #4054
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wixxer und Wallace finde ich super, aber natürlich ist der deutsche Film später noch mal in ganz andere Höhen gestiegen. Ich weiß natürlich nicht wieviele Fans Fassbinder, Wenders, Herzog und Co. noch haben, aber DAS war das Goldene Zeitalter des deutschen Films. Berlin Alexanderplatz (und darunter vor allem der Epilog) ist eines der besten filmischen Werke überhaupt. Paris, Texas, Falsche Bewegung, Chinesisches Roulette, Fitzcarraldo, Aguirre... wow. Da kommen die Wallace-Filme nicht mal in die Nähe. Allerdings kann man sich die Wallace-Filme womöglich öfter angucken.

  5. #4055
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    2.852
    Mentioned
    34 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Jau, Werner Herzog kenne ich auch. Der ist der Auftraggeber in The Mandalorian. Und in Fitzcarraldo hat er den pflegeleichten Klaus mit an Bord geholt. Echt dufte, dass er den noch mal aus der Wallace-Kiste ausgekramt hatte.

    Ciao
    Martin

    PS: Deutsche Filme, die ich gut finde, kann man an zwei Fingern abzählen.

  6. #4056
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Martin 37 Beitrag anzeigen
    Der ist der Auftraggeber in The Mandalorian. Und in Fitzcarraldo
    Während der Dreharbeiten zu Fitzcarraldo sind die indigenen Nebendarsteller zu Herzog gekommen und haben ihm gesagt: "Wenn er (Kinski) dir auf die erven fällt, bringen wir ihn für dich um."

    Und Herzog spielt in Mandalorian? Haha. Das wüsst' ich aber.

  7. #4057
    Papiertiger Avatar von OK Boomer
    Registriert seit
    10.2013
    Beiträge
    6.948
    Mentioned
    108 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Na klar spielt er da mit, in Staffel 1:



  8. #4058
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    2.177
    Mentioned
    92 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In dieser Stormtrooperuniform könnte jeder stecken.
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  9. #4059
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Boah. Tatsache. Das wusste ich nicht und bin sehr beeindruckt. Cool. Vielleicht sollte ich... Nein.

  10. #4060
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    2.177
    Mentioned
    92 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ach, gib dir 'nen ruck und kauf dir so 'ne Uniform.
    "Be the first kid on your block..!"
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  11. #4061
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nein, sorry. Ich bin raus. Ich guck mir nix mehr an was ein Franchise ist. Das fing mit den Buffy Season 8 Comics an. Dann Angel und Spike bei IDW (mit dem verzweifelten Versuch zum offiziellen Whedon-Verse zu passen, was aber nicht hinhaute und mich dann auch endgültig von IDW vertrieb, weil die eigentlich alles verkackt haben, was sie zu der Zeit in die Hand genommen haben). Dann kamen Giles und Faith (oder so) und dann irgendwann war ich da raus. Und bei SW bin ich mit dem Herzen schon bei Ep. 7 raus. Dann habe ich Solo und Rogue One noch abgesessen, freute mich auf Mandalorien und hab den nach 5 Minuten ausgemacht. Seitdem habe ich ne SW-Allergie. Und DCU... kein Interesse mehr. Storytelling ist in Franchises weit unter Null. Und all diese Momente mit "So, jetzt bitte Gänsehaut bekommen, weil da ein legendärer Charakter, ein unheimlich beeindruckender Gaststar oder die unglaublich überraschende Auflösung eines lange brachliegenden Plots kommt.", da kriege ich Pickel. Keine Nötigung zu amerikanischen Glücksgefühlen mehr am TV-Bildschirm für mich.

  12. #4062
    Premium-Benutzer Avatar von HerrHase
    Registriert seit
    08.2003
    Beiträge
    3.642
    Mentioned
    88 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Bei Freevee kann man sich zzt. kostenlos mit ein bisschen Werbung Werner Herzogs tollen Dokumentarfilm "Tod in Texas" über einen jungen Mann kurz vor seiner Hinrichtung, seinen zu lebenslänglich verurteilten Komplizen und deren Tat angucken. Eine aus europäischer Sicht unfassbare Geschichte, die viel über die US-Gesellschaft jenseits der Großstädte erzählt und gleichzeitig doch auch ein Plädoyer gegen die Todesstrafe. Ich finde Herzog als Dokumentarfilmer eh viel besser als wenn er Spielfilme inszeniert, obwohl die mit Kinski natürlich was haben und ich auch z.B. seinen "Salt and Fire" so schräg fand, dass er schon wieder interessant war (Veronica Ferres mit zwei echt blinden Indiokindern in der Salzwüste ausgesetzt, wo man merkt, hier gab es offensichtlich kein Drehbuch mehr, und der Ferres ihre Verzweiflung anmerkt ).

  13. #4063
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich finde Herzog immer faszinierend anzusehen. Man muss es nur immer erst richtig wollen. Es ist halt irgendwie auch Arbeit. Sich zum Beispiel Aguirre nochmal anzugucken. Am häufigsten habe ich eigentlich Fitzcarraldo und - haut mich ruhig - Cobra Verde gesehen. Ein unglaublich intensives Machwerk. Aber meine liebste Herzog-Szene ist der Gastauftritt in Wim Wenders Tokyo-Ga, wo Herzog in Tokyo zwischenlandet auf dem Weg nach Australien, wo er die "Grünen Ameisen" drehen will und dann zu Wenders auf einem Aussichtsturm(?) mit Blick auf Tokyo-Stadt sagt, er habe nicht die leiseste Ahnung, wie jemand auf die Idee kommen könne, einen Film über Tokyo zu machen. Ich fand diese Szene total beeindruckend. Wahrscheinlich weil sie in all der Kürze gleich auf mindestens 3 Ebenen eine Meta-Ebene spiegelt. Zu Wenders, zu Herzog und zur Rezeption der Filmemacher untereinander.
    Geändert von Jovis (11.08.2023 um 16:30 Uhr)

  14. #4064
    Mitglied Avatar von Kumahiro
    Registriert seit
    10.2021
    Beiträge
    577
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Zu deiner Aussage wegen der Anspielung auf Edgar-Wallace-Filme: das sind eindeutig Der Hexer und Neues vom Hexer.
    Ich Unwissender hatte vorher einfach nur auf Wikipedia nachgeschaut, was hier eigentlich parodiert werden soll. Dennoch bezog sich diese Aussage nicht allein auf die Titel, aber gut zu wissen. Es soll ja mal ein dritter Teil geplant worden sein, wo vom Titel her auf "xXx - Triple X" angespielt werden sollte. Doch soweit ich es in Erinnerung habe, hatte Kalkofe keine Lust mehr mit Pastewka zusammenzuarbeiten oder so? Ist ewig her.

    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Das ist nun eine Anspielung auf einen anderen Film Der Frosch mit der Maske, einem der besseren Edgar Wallace Filmen. Da hatte der Oberbösewicht eine taucherähnliche Maske auf. Zudem tätowierte er seine Helfershelfer jeweils mit einem Frosch-Tattoo auf den Unterarm. Kann ich nur wärmstens empfehlen.





    Da Der Wixxer eine Parodie auf sehr viele Rialto-Werke ist dürfte die Idee mit dem Kermit als „lustig“ zu interpretieren sein.
    Ah, das macht Sinn. Interessant zu wissen.

  15. #4065
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    2.852
    Mentioned
    34 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    Während der Dreharbeiten zu Fitzcarraldo sind die indigenen Nebendarsteller zu Herzog gekommen und haben ihm gesagt: "Wenn er (Kinski) dir auf die erven fällt, bringen wir ihn für dich um."

    Und Herzog spielt in Mandalorian? Haha. Das wüsst' ich aber.
    Ich glaube, wir haben die gleiche Doku zu Fitz... gesehen.

    Zum zweiten Teil des Posts:



    Wenn ich Witzchen mache, lacht keiner. Wenn ich was ernst meine, lacht sich jemand kaputt.

    Ich hab wohl ein Glaubwürdigkeitsproblem. Ich gehe mal in den imaginären Keller und suche Psychaterix auf.

    Guten Morgen ... Oh, und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!

    Martin

  16. #4066
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sagen wir mal so: wenn du immer Fehler anderer (zum Beispiel in diesem Fall meine mangelnde Vorstellungskraft, dass Disney es schafft einen ernstschaffenden europäischen Regisseur in ihr Kaugummi-Universum einzubauen) in ein Problem umdeutest, das DU hast, statt einfach MICH auszulachen, dann ist ein Gang zu Psychaterix vielleicht nicht ganz umsonst.

    (Ich mach nur Witze.)

  17. #4067
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    2.852
    Mentioned
    34 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Noch viel schlimmer: Ich hab die Folgen mit Werner Herzog gesehen und dachte mir, den kenne ich doch irgendwoher. Konnte den nicht einsortieren und speicherte ihn als Charakter aus dem mir fast vollkommen unbekannten "Star Wars - Universum" ab. Erst Google half da weiter.

    Meistens erkennt meine Frau uns bekannte Schauspieler und ich muss dann googlen, wo die schon mitgespielt haben. Ich habe ein sehr schlechtes visuelles/grafisches Gedächtnis (Bilderrätsel lassen grüßen).

    Der Verweis auf "Psychaterix" ist mal wieder Eigenwerbung, weil ich gerne mehr Zugriffszahlen in der Schreibstube (u. a. Sherlock Holmes Story - Werbeeinblendung aus) hätte (Einschaltquoten sind das einzig Wichtige und das maßgebliche Kriterium für wirklich große Kunst!!!). Schon bei Robinson Crusoe im Brettspiel-Bereich war es relativ mau. Da hatte ich aber den Thread-Titel selber versaubeutelt.

    Auf meiner Wunschliste im Film-Bereich steht auf jeden Fall "Oppenheimer". Das ist ja wohl ganz großes Kino. Danke für die Rezis hier.

    Letzter von uns gesehener Film war der neue Antman mit Kang the Conquerer. Spielt fast komplett in der Quanten-Ebene und damit fast nur CGI. Ich mag aber lieber ein Stück (Musik) von Hand gemacht.

    Bald schauen wir uns den neuen Guardian of the Galaxy - Quest an.

    Davor gibt es Serien wie Only Murders in the Building oder Castle Rewatch.

    Ciao
    Martin

  18. #4068
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da muss ich zugeben, dass ich kläglich versage. Ich fühlte mich wirklich aus mir heraus inspiriert, mir deine Texte anzusehen, aber ich habe irgendwie eine Sperre gegen Fan-Fiction eingebaut. Ich will es tun, dann verschiebe ich es, dann nochmal und schließlich habe ich es immer noch nicht gelesen. Obwohl ich dein Pensum ganz schön beeindruckend finde. Eines Tages finde ich die Zeit. Ich möchte dir diese Wertschätzung wirklich geben, aber... (wo war nochmal der Smilie mit dem Schweißtropfen auf der Stirn? )

  19. #4069
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    4.983
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Martin 37 Beitrag anzeigen

    Zum zweiten Teil des Posts:



    Wenn ich Witzchen mache, lacht keiner. Wenn ich was ernst meine, lacht sich jemand kaputt.

    Äh, in welchem Beitrag/Thread soll das gewesen sein?

  20. #4070
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Äh, in welchem Beitrag/Thread soll das gewesen sein?
    In #4055 !

  21. #4071
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    2.852
    Mentioned
    34 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Äh, in welchem Beitrag/Thread soll das gewesen sein?
    Und die Reaktion in 4056 nicht zu vergessen.

    Der war aber auch ganz besonders fies, weil man in Mandalorian nicht mit einem so bekannten Namen rechnet.

  22. #4072
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    2.852
    Mentioned
    34 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    Da muss ich zugeben, dass ich kläglich versage. Ich fühlte mich wirklich aus mir heraus inspiriert, mir deine Texte anzusehen, aber ich habe irgendwie eine Sperre gegen Fan-Fiction eingebaut. Ich will es tun, dann verschiebe ich es, dann nochmal und schließlich habe ich es immer noch nicht gelesen. Obwohl ich dein Pensum ganz schön beeindruckend finde. Eines Tages finde ich die Zeit. Ich möchte dir diese Wertschätzung wirklich geben, aber... (wo war nochmal der Smilie mit dem Schweißtropfen auf der Stirn? )
    Du liest aber auch ansonsten verflucht viel. Bist also entschuldigt.

    Obwohl, je mehr Rezis du zu den gelesenen Alben schreibst, umso mehr grübel ich, was ich noch alles lesen soll.

    Im Übrigen Danke. Steck mir das Fleißkärtchen gut weg.

    Ciao
    Martin

  23. #4073
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Martin 37 Beitrag anzeigen
    Du liest aber auch ansonsten verflucht viel. Bist also entschuldigt.
    Und da kommt noch jede Nenge Fachliteratur dazu. Aber die lese ich bei der Arbeit. Kann man sich streiten, ob das zählt.

  24. #4074
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    2.177
    Mentioned
    92 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nee, das läuft unter Berufskrankheit.
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  25. #4075
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.647
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Diskomo Beitrag anzeigen
    Nee, das läuft unter Berufskrankheit.
    Genau. Das sehe ich auch so.

Seite 163 von 193 ErsteErste ... 63113153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher