User Tag List

Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Babyjahre - Kleines Privatprojekt

  1. #1
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    06.2016
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    14
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Babyjahre - Kleines Privatprojekt

    Hallo zusammen,

    mit Beginn des Mutterschutzes hatte und habe ich endlich wieder etwas mehr Zeit zum Zeichnen - und hoffe, dass mir auch die Elternzeit mit Baby zumindest ein wenig Luft lassen wird, um das auch weiterhin zu tun. Da persönlicher Bezug mir immer hilft, an einem Thema dran zu bleiben, habe ich mir vorgenommen, das erste Jahr mit Baby - hoffentlich mit etwas Humor - zeichnerisch festzuhalten.

    Den Anfang machen ein paar Situationen aus der Schwangerschaft. Die beiden Seiten sind noch im A4 Querformat angelegt, die nächsten werden im Hochformat sein.
    Das Format habe ich jedoch mitlerweile geändert, um ggf. später ein paar Drucke für Familie und Freunde machen zu können.

    Da ich neu hier im Forum bin, weiß ich noch nicht, ob euch das vorher/nachher (Vorzeichnung vs. Finale Ausarbeitung) interessiert. Ich poste es erstmal als Gegenüberstellung. Wenn es nicht interessiert, einfach melden, dann kann ich das auch beim nächsten Mal weglassen.

    Die Routine fehlt noch ein wenig und ich habe noch nicht ganz den optimalen Workflow für mich gefunden.
    Außerdem bereiten mir Hintergründe und Co. noch immer Kopfzerbrechen. Da freue ich mich über Feedback, Tipps und Rückmeldungen.

    Viele Grüße
    Christina

    (Habe gerade noch Probleme mit dem Bilder hochladen.)

  2. #2
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    06.2016
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    14
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    #001 - Komplizierte Fragen am Morgen



    (Okay, über den Dialog hat es nicht geklappt, aber über den BB Code. Mh. )

  3. #3
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    06.2016
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    14
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    #002 - Verstecken spielen

    Dieses Gespräch hat sich so in etwa zwischen meiner Mutter und meiner Nichte abgespielt und ich habe ziemlich lachen müssen, als ich davon hörte.



    Die zweite Seite ist weitaus reduzierter geworden und ich habe meinen Workflow zur Koloration nochmal verändert, um da besser voran zu kommen.

  4. #4
    Moderator Alligator Farm Avatar von tillfelix
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.650
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ach ja, die lieben Kinder

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Und ich drücke die Daumen, dass das mit der Zeit zum Zeichnen auch gut klappt. Ich hab selbst letztes Jahr 6 Monate Elternzeit gemacht, und da enorm viel zeichnen können. In den von Dir angestrebten Workflow wirst Du sicherlich kommen

    Ich find das mit Vorzeichnung/Reinzeichnung insofern sehr interessant, weil ich die Vorzeichnung vielvielviel charmanter finde als die Reinzeichnung.
    Versuch doch mal, die Linienvariationen aus der Vorzeichnung in die Reinzeichnung rüberzuretten. Das würde, glaube ich, enorm zur Lebendigkeit der Zeichnungen beitragen

    Ich bin gespannt, was Du noch so für Anekdoten zu erzählen hast. Und wieviel ich aus eigener Erfahrung wieder erkenne

    EDITH: so in der Art ungefähr (hab ich jetzt schnellschnell am Rechner gemacht, um mein Anliegen zu verdeutlichen... schön isses nicht geworden )

    babyjahre002_tuschebeispiel.jpg
    Geändert von tillfelix (28.06.2016 um 09:49 Uhr)

  5. #5
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    06.2016
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    14
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    #003 - Kleckerprognose

    Hallo tillfelix,

    der Nachwuchs ist noch auf dem Weg - kann aber nicht mehr lange dauern. *lach*

    Vielen Dank für dein Feedback und vor allem dein Update.
    Mh, meinst du, mein Strich ist zu "gleichförmig"? Also zu wenig Dynamik in der Strichstärke?
    Ich werd mal die Tage ein wenig mit den Tablet- und Tool-Einstellungen experimentieren.

    Die dritte Seite ist nun noch nach bisheriger Manie entstanden.


  6. #6
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.786
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Herzlichen Glückwunsch erstmal.

    tillfelix hat recht.
    Die Lebendigkeit in deinen Skizzen wird vollkommen in der fertigen Seite abgewürgt. Du müsstest beim Tuschen mit stärkerer Linienvariation arbeiten, vielleicht analog inken, dann digital colorieren?

    Ansosnten sieht der Platz vor der Oper arg leer aus.

    Aber ich will ja nicht nur meckern, ist alles schon ziemlich gut, die Gags könnten etwas zündender sein, man sieht als Elterteil oftmals vieles durch eine 'Elternbrille', ist für außenstehende dann oft nur bedingt lustig.

  7. #7
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    06.2016
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    14
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo dino1,

    auch dir einen lieben Dank für dein Feedback. Ich muss zugeben, Hintergründe sind gerade noch so eine Baustelle für sich. Aber ich freue mich, dass man die Oper zumindest erkennt.

    Ich hab jetzt mal einen kleinen Inkversuch gestartet, bevor ich wieder eine ganze Seite mache. Geht das hier in die Richtung dessen, was ihr meint?


    Analog zu inken wäre kompliziert, da die Vorzeichnung auch schon rein digital ist. Dann müsste ich die Vorzeichnung ausdrucken, mir ein Lichtpad oder sowas besorgen, um alles auf ein neues Blatt Papier zu übertragen etc.

    Analog arbeite ich eigentlich nur noch in bestimmten Situationen:
    - ich bin unterwegs
    - ich muss kurzfristig mal eine Idee festhalten und habe keine Zeit, extra an einen Rechner zu gehen
    - Scribbeln oder Skizzieren als Nebenbeschäftigung zum Film gucken, auf Feiern/Familientreffen o.Ä.
    - als Entspannung (z.B. Aquarelle auf Mini-Format)

    Alles andere läuft ehrlich gesagt rein digital mit Stifttablet ab.

    Falls ihr zwei nochmal reinschauen solltet, freue ich mich über ein kurzes Feedback, ob dieses Inking schon eher auf dem "richtigen" Weg ist.

    Viele Grüße
    Christina / variationsphase

  8. #8
    Moderator Alligator Farm Avatar von tillfelix
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.650
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Find ich schon viel schöner. Gefällt es Dir selbst denn auch besser?

  9. #9
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.786
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, ist schon viel besser.
    Also finde ich zumindest, wichtig ist ja, wie Till sagt, dass es dir auch gefällt.

    Freue mich noch jemand aus Hannover zu treffen

  10. #10
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    06.2016
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    14
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung.

    Es ist ehrlich gesagt etwas "anstrengender" zu zeichnen.
    Ich habe die Strichstärke nun an Druck und Neigung des Tablet-Stifts gebunden, damit eine höhere Dynamik entsteht. (Vorher war es nur Druck, den ich offensichtlich nicht stark genug variiere.)
    Nun muss ich mich daran einfach ein wenig gewöhnen.

    Aber ich denke, das ist es wert. Es erinnert mich auch daran, dass ich wieder zu oft den Blick für das ganze Bild verliere. Ich muss eindeutig öfter rauszoomen, um den Gesamteindruck nicht so aus den Augen zu verlieren.

    Nun wag ich mich mal an die nächste Seite.

    @dino: Auch aus Hannover? Die Welt ist ein Dorf.

  11. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    04.2011
    Beiträge
    2.411
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hi,

    ich fand auch deine Vorzeichnungen geil, das fertige Resultat dann aber im Gegensatz dazu etwas flau.

    Deine neue geinkte Figur finde ich super.

    Allerdings muss ich sagen, dass der flaue Eindruck vielleicht nicht so sehr/nicht nur an der Strichstärke liegt, sondern auch an der Coloration mit den blassen Farben und Farbverläufen.
    Ich denke, dass es anders koloriert mehr Eindruck machen würde.
    Denn rein vom Zeichnerischen her bist du super!

  12. #12
    Mitglied Avatar von Rattle Reloaded
    Registriert seit
    04.2016
    Ort
    Am Zeichentisch
    Beiträge
    394
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sehe ich auch wie Catalano. Ich zeichne auch fast nur mit einer Strichstärke. Gut, alles zwar analog, aber ich finde man kann sehr viel mit Farbe rausholen. Letztendlich ist aber entscheidend, dass du damit zufrieden bist und Spaß an der Sache hast. Zeichnerisch finde ich deine Strips super.

  13. #13
    Mitglied Avatar von Etzerdla
    Registriert seit
    02.2016
    Ort
    Höchstadt a. d. Aisch
    Beiträge
    1.830
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mir gefällt auch das letzte am Besten!
    Bleib dran und zeichne weiter.. die werden immer besser!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher