Rezension von: Petra Weddehage

The Devil Within ist ein sehr schöner Shojo-Manga voller Romantik, Drama und Humor. Es ist eine Geschichte mit Engeln und Dämonen, sozusagen eine Comedy-Version von Angel Sanctuary oder Virgin Crisis. Die Charaktere sind sehr süß bzw. überaus attraktiv gezeichnet. Andeutungsweise ist zu sehen, was die Männer wirklich von der schönen Rion wollen, allerdings ist der Zweiteiler weniger explizit als die Boys Love-Titel der Künstlerin.
In diesem Band gibt es noch eine sehr verrückte Kurzgeschichte: Ein Junge entdeckt durch Zufall das Geheimnis der coolsten Jungen-Gang der Schule. Dies bringt ihn in Lebensgefahr. Aber man findet eine Lösung. Der Leser versucht verzweifelt, die Pointe herauszufinden - vergeblich. Wahrscheinlich hat man es hierbei mit japanischem Humor zu tun.
Die Protagonisten der einzelnen Geschichten sind teilweise austauschbar. So erinnern die drei zukünftigen Ehemänner aus The Devil Within 2 sehr an die Gang aus Funkel Funkel. Rion hingegen ist bereit, trotz ihrer Männer-Phobie auf den Handel mit ihrem Adoptivvater einzugehen, um Tenshi, der ein Erwachsener sein möchte, zu helfen. Für ihre große Liebe würde sie ihr eigenes Glück opfern.
Von Ryo Takagi stammen unter anderem Werke wie Brandoll, Monster Master und One Night Lesson. Bekannt wurde die Mangaka mit ihrer Serie Kirepapa im Jahr 2008. The Devil Within war ihre erste Geschichte, die auch in den USA lizensiert wurde.
Mädchen ab 14 Jahren finden alles, was sie zum Träumen brauchen: eine süße Heldin, die für ihre große Liebe auf ihre eigene Zukunft verzichten würde, und viele gut aussehende Boys, die der reinste Leckerbissen sind. [ Weiter geht es in der Rezension selbst... ]

Weiterlesen...