Wenn ich mich nicht irre, gibts auch zu diesem Comic noch keinen Thread.

Serge Le Tendre, bekannt für Chinaman und für seine Suche nach einem Vogel, liefert eine Reise in die USA und das Hollywood der 40er und beginnenden 50er, wo wir einen durch eine Kriegsverletzung entstellten Protagonisten bei seinem Aufstieg zum Filmstar begleiten. Geholfen wird ihm dabei vom seinem ehemaligen Kameraden und Chirurgen, der danke geheimer Nazi-Methoden die Narben "verstecken" kann.

Es klingt vielleicht schon an, aber die Story ist ein wilder Mix aus Frankenstein, Dr. Jekyll und Mr Hyde, mit ganz viel "Two Face".
Warum Le Tendre das geschrieben hat, kann nur er selbst beantworten, die Anleihen waren ihm aber dabei sicher bewusst, denn nicht umsonst nennt er die Hauptfigur auch Harvey. Man kann das Werk auch vl als eine Art Hommage an die alten Horrorfilme Hollywoods ansehen, die ja auch im Comic selbst eine wichtige Rolle spielen.

Das Artwork des mir bislang unbekannten Gael Sejourne weiß durchaus zu gefallen, wobei insbesondere die detailreiche Wiedergabe der 50er Jahre hervorzuheben sind. Da gibts nicht auszusetzen.

Beim Einräumen in meine Sammlung musste ich kurz überlegen, wo ich das Werk thematisch einordne. Gelandet ist es beim Ripper und dem Unsichtbaren. Da passt es hin!

Gibt 7/10!