User Tag List

Ergebnis 1 bis 25 von 40

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Zack-Forum Avatar von efwe
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    in bad dürkheim.
    Beiträge
    10.787
    Mentioned
    77 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Zack #4/22 (#274)

    Seit heute wird die Jubiläumsausgabe an unsere Abonnenten verschickt, deshalb hier bereits das Editorial:
    KORREKTUR: Wie ich heute erfahren habe, wurde das Heft nicht pünktlich beim Abo-Service angeliefert. Deshalb beginnt der Versand an die Abonnenten erst am Donnerstag, den 24.3.22.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    50 Jahre ZACK! Um ehrlich zu sein, es ist nicht die ganze Wahrheit. Denn tatsächlich hat das Magazin die Zeit zwischen Juli 1980 und Juni 1999 im Dornröschenschlaf verbracht, bevor es von Klaus Schleiter und Martin Jurgeit wieder wachgeküsst wurde. Und aus der hippeligen Grossoprinzessin ist eine gestandene Fachhandelskönigin geworden, die es nicht mehr nötig hat, um jugendliches Neu-Publikum zu buhlen, sondern ihre Gefolgschaft nun aus einer Schar gereifter Männer (Frauen waren/sind hier sehr in der Unterzahl) requirieren kann. Das ursprünglich im April 1972 im Koralle Verlag gestartete große europäische Comic-Magazin ist bescheidener geworden, da es der Mosaik Verlag ab 1999 „nur“ noch u?ber den Fachhandel vertrieb, wo es auch heute noch erhältlich ist.
    In den 19 Jahren ZACK-loser Zeit gab es immer wieder Versuche, die entstandene Lücke mit einem neuen Comic-Magazin zu füllen. Pilot, Cosmics, Splitter oder Moxxito starteten mit großen Erwartungen, konnten diesen aber nicht gerecht werden und wurden bald wieder eingestellt. Auch waren diese Hefte inhaltlich weit von ZACK entfernt. Allein die letzten 16 Ausgaben des Comic Spiegels, der im Reiner-Feest-Verlag erschien, konnten mit Serien wie Bob Morane, Blueberry oder Pharaon an ZACK anschließen. Auch versuchte man damals, die Namensrechte an ZACK zu bekommen, doch waren die Lizenzgebühren zu hoch. Der Verkauf des Feest Verlags an Ehapa im Jahr 1991 besiegelte dann das Aus des Comic Spiegels, da man bei Ehapa ausdrücklich nur am Albenprogramm der Mannheimer interessiert war.
    50 Jahre ZACK! Das bedeutet für uns, dass wir unseren Lesern – neben der vorliegenden 100-seitigen Ausgabe, dessen Cover-Layout sich an die erste ZACK-Ausgabe von 1972 anlehnt – auch einige Geburtstagsüberraschungen bieten wollen. Los geht es im Mai mit dem vierten Band der ZACK-Spezial-Alben, Patrick Leman von Christian Denayer. Das 72-seitige Farbalbum beinhaltet alle Geschichten der im Magazin Spirou erschienenen Serie sowie redaktionelle Seiten, die Denayer exklusiv fu?r diese Ausgabe gestaltet hat. Im Juni geht es dann mit der limitierten ZACK Box weiter, einer hochwertigen schwarzen Schachtel mit foliengeprägtem ZACK-Logo, in der sich die vier ZACK-Spezial-Alben, das Silberstern-Schild, die ZACK-Jubiläumsausgabe #4/22 mit einem Variant-Cover, ein von Christian Denayer signierter Druck zu Patrick Leman sowie das ZACK Pocket#15 mit drei schwarzweißen Tanguy & Laverdure-Kurzgeschichten befinden werden. Die Variantcover-Ausgabe, die im Layout vom ZACK der mittleren Phase beeinflusst ist, und das Pocket gibt es exklusiv nur in der Box, die von allen ZACK-Lesern bestellt werden kann. Das auf maximal 177 Exemplare limitierte Sammlerstück wird € 99,- kosten.
    Mit dem ersten HC-Band der Johnny Focus-Gesamtausgabe starten wir im September dann unsere erste Albenreihe, die regulär im Comic-Fachhandel erhältlich sein wird. Alain Cardan von Yvan Delporte und Gérald Forton, ein SF-Comic, der grafisch an den fru?hen Dan Cooper erinnert, wird im Spätjahr als fu?nfter Band in der Spezial-Alben-Reihe erscheinen.

    Nun hoffe ich aber erst einmal, dass wir Sie mit unserer Mischung aus neuen Comics und ein wenig Nostalgie zum Jubiläum begeistern können.

    In diesem Sinne,
    Georg F.W. Tempel
    (Chefredaktion)
    Geändert von efwe (22.03.2022 um 16:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •