Ab heute wird das neue ZACK an unsere Abonnenten verschickt, deshalb hier - wie immer - das Editorial:

Liebe Leserinnen und Leser,

ich hatte ja bereits in einem der letzten Editorials darüber geschrieben, dass auch wir von den Papierpreiserhöhungen betroffen sind und überlegen, wie wir damit umgehen wollen. Im Magazinbereich gibt es für diesen Fall zwei Optionen: Man ändert am Preis des Heftes nichts, reduziert aber den Umfang um einige Seiten (meistens um einen halben oder ganzen Bogen, also 8 bzw. 16 Seiten). Damit spart man Papier und hat auch weniger Kosten für den Inhalt. Oder man erhöht den Verkaufspreis moderat und hofft, dass der Kunde es nicht merkt.
Nach ein bisschen Recherche habe ich herausgefunden, dass der Coverpreis von ZACK das letzte Mal im September 2008 mit der Nummer #111 von € 5,90 auf € 7,90 erhöht worden war. Seitdem konnten wir den Preis mehr als 13 Jahre lang stabil halten. Das ist im Magazinbereich eher ungewöhnlich.
Deshalb haben wir uns nun für eine dritte Option entschieden, von der wir hoffen, dass sie für alle eine - wie es im Business-Sprech heißt - Win-win-Situation darstellt. Mit der Mai-Ausgabe werden wir den Coverpreis von ZACK auf dann € 9,- erhöhen, dem Heft aber gleichzeitig eine ständige Umfangserweiterung von 8 Seiten gönnen, also monatlich 88 + 4 Seiten statt 80 + 4 Seiten Unterhaltung. Entsprechend erhöhen sich auch die Abo-Preise, die Sie der Abo-Werbung am Ende des Heftes entnehmen können. Ich hoffe, dass Sie uns trotz des neuen Preises auch weiterhin die Treue halten.

Da wir auf der Vorschauseite immer nur einen begrenzten Platz haben, können wir dort leider nicht in vollem Umfang auf unsere Jubiläumsausgabe im April hinweisen. Wie schon einmal erwähnt, wollen wir das Jubiläum nicht mit selbstreflektierenden Artikel über ZACK in den letzten 50 Jahren feiern, sondern mit dem, wofür das Heft steht - mit Comics! Auf satten 100 Seiten laden wir zu einem Stelldichein alter ZACK-Helden ein: Bob Morane bestreitet ein brandneues Abenteuer, Johnny Focus begibt sich in einer deutschen Erstveröffentlichung ins Goldene Dreieck, Dan Cooper bekommt es mit Wahnvorstellungen zu tun, und Tanguy und Laverdure gehen weiterhin dem seltsamen Verhalten ihrer Pilotenkollegen nach. Außerdem starten wir die neue monatliche Kolumne ZACK vor 50 Jahren - einen Vorgeschmack gab es bereits im letzten Dezember - und gönnen dem Heft ein Retro-Cover, das im Layout an die Startausgabe im April 1972 angelehnt ist.
Außerdem wollen wir noch ein paar Überraschungen ankündigen. Allerdings warten wir hierzu noch auf Rückmeldungen aus dem Ausland.

In Vorfreude auf das anstehende Jubiläum wünsche ich Ihnen aber erst einmal viel Spaß mit dieser Vorjubiläums-Ausgabe von ZACK.

In diesem Sinne



Georg F.W. Tempel
(Chefredaktion)