Soeben auf dem Blog (samt Bildern) veröffentlicht:

Im Frühjahr 2011 beginnt Reprodukt mit der Veröffentlichung einer Reihe von Comic-Adaptionen von Werken des Nachkriegsliteraten Arno Schmidt. Den Anfang macht im Frühjahr Sascha Hommer (“Im Museum 2: Archive des Zerfalls”, mit Jan-Frederik Bandel) mit dem ersten Teil von “Die Gelehrtenrepublik”. Im Herbst folgt dann “Das Steinerne Herz”, das von Dirk Schwieger (“Morseukine”) umgesetzt wird. 2012 schliesst dann Barbara Yelin (“Gift” mit Peer Meter) mit “Seelandschaft mit Pocahontas”.

Arno Schmidt gilt als einer der bedeutendsten deutschen Nachkriegs-Literaten, seine mit Andeutungen gespickte Sprache, mit der er Szenen oft aus vielen Perspektiven und im scheinbar freien Gedankenfluss schilderte, eignet sich perfekt für die Umsetzung in Comicform.

Der Entstehung der Bände steht die Arno Schmidt Stiftung in Bargfeld beratend zur Seite. Nachdem die Arbeiten an Schmidts Opus Magnum “Zettel´s Traum” (erscheint zur Frankfurter Buchmesse) abgeschlossen worden sind, finden die Mitarbeiter nun Zeit, sich intensiv mit den geplanten Comic-Umsetzungen auseinanderzusetzen und diese zu unterstützen.

“Die Gelehrtenrepublik” in der Comicversion von Sascha Hommer wird in zwei Teilen erscheinen – analog zu den zwei Teilen in der Buchvorlage. An dieser Stelle können wir bereits einen ersten Coverentwurf zeigen, erste Innenseiten folgen in den nächsten Wochen.


Die Handlung der “Gelehrtenrepublik” ist nach einem atomaren dritten Weltkrieg angesiedelt. Ein Reporter berichtet darin von seiner Reise in den von Mutanten bevölkerten sogenannten “Hominidenstreifen” im Westen der USA und auf die stählerne Insel IRAS, auf der sich die Gelehrtenrepublik aus Wissenschaftlern und Künstlern befindet.


Dirk Schwieger greift für seine Comicversion von “Das steinerne Herz”, die er in die heutige Zeit verlagert, Stilmittel auf, die schon in seiner Heftreihe “Ineinander” und seinem Reisetagebuch “Moresukine” Verwendung fanden, um inhaltliche Bezüge auch optisch umzusetzen. Eine erste, nocht nicht abgeschlossene Seite können wir an dieser Stelle bereits zeigen.


Kurz zur Handlung von “Das steinerne Herz”: Die Suche nach dem Nachlass eines historischen Statistikers führt den Protagonisten Walter Eggers unter anderem nach Ahlden, wo er sich unter falschem Vorwand bei einem Paar einmietet. Dort beginnt er mit der Frau ein kurzes Verhältnis, wobei er immer seine eigentliche Mission im Hinterkopf behält.


Weitere Informationen zu den einzelnen Titeln finden sich auf den Websites der Arno Schmidt Stiftung und den Wikipedia-Einträgen zu “Die Gelehrtenrepublik”, “Das steinerne Herz” und “Seelandschaft mit Pocahontas”. Die Comicumsetzungen werden an dieser Stelle in ihrer Entstehung begleitet.