Ich bin im November 2007 auf eine digitale Spiegelreflex von Canon umgestiegen, um genau zu sein die Canon EOS 350 D. Jetzt möchte ich mit diesem Thread einfach mal schauen, wieviele Comic-Liebhaber auch wirklich enthusiastisch selbst digital fotografieren und wie sie dies tun, welche Mittel sie einsetzen.

Erst einmal ein paar Informationen zu meiner Ausstattung:

Body:
- Canon EOS 350D mit Batteriegriff BG-E3, zwei Originalakkus sind darin in der Regel in Betrieb

Objektive:
- Cosina 19-35 mm
- Tamron LD DI II 55-200 mm
- Canon EFS 18-55 mm
- Canon EF 28-80 mm

Blitz:
- Canon Speedlite 430EX

Ich fotografiere grundsätzlich im RAW-Modus und benutze in der Zwischenzeit sehr viele der manuellen Programme. Um mich für die Events in Erlangen und auf der Buchmesse zu trainieren habe ich einige Events hier lokal in Waldshut-Tiengen fotografiert und verfolg. Das dient mir allerdings auch dazu mir ein Portfolio an Fotografien aufzubauen, um bei potentiellen Kunden mit dem Plus punkten zu können, dass ich nicht nur das Design erstellen, sondern auch noch Fotos machen kann, die professionellen Ansprüchen genügen können.

Meinen Fotostream auf Flickr könnt Ihr Euch gerne hier ansehen:
http://www.flickr.com/photos/berndglasstetter/
Mich würden natürlich auch gerne Kritiken zu meinen Fotos interessieren.

So, wie sieht es bei Euch aus? Wie sieht Eure Ausrüstung aus? Ich würde sehr gerne mit diesem Thread vor allem Comicfans ansprechen, die nicht gerade nur mit einer x-beliebigen Kompaktkamera knipsen, sondern auch etwas Anspruch an ihre Fotos stellen. Aber natürlich ist insgesamt jeder willkommen, der digital fotografiert