Ausschreibung: Alfred-Döblin-Preis 2007

Der von Günter Grass gestiftete, mit 15.000,00 Euro dotierte Alfred-Döblin-Preis wird im Frühjahr 2007 zum sechzehnten Mal vergeben. Der vom Stifter ursprünglich intendierte Wettbewerbscharakter wird dabei wieder stärker betont.

Der Alfred-Döblin-Preis wird für Prosatexte vergeben, die noch in Arbeit sind. Erwartet wird demnach die Einsendung bisher unveröffentlichter Kurzgeschichten, Erzählungen, Novellen oder Romane (Mindestumfang 50 Seiten). Bewerber müssen auf mindestens eine eigene literarische Buchpublikation (kein Selbstverlag) verweisen können.

Am 12. Mai 2007 lesen sechs von einer unabhängigen Jury aus allen Einsendern ausgewählte Autorinnen und Autoren im Literarischen Colloquium Berlin. Erst nach diesen Werkstattlesungen mit anschließender Diskussion wird der Preisträger von der dreiköpfigen Jury bestimmt. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Festveranstaltung am 13. Mai 2007 in der Berliner Akademie der Künste statt.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Januar 2007 (Poststempel).

Die Manuskripte und ein kurzer Lebenslauf (ggf. ein Exposé) müssen in einfacher Ausfertigung an folgende Adresse geschickt werden:
Literarisches Colloquium Berlin
Alfred-Döblin-Preis 2007
Am Sandwerder 5
14109 Berlin

Wenn die eingereichten Texte zurückgesandt werden sollen, ist das entsprechende Rückporto beizufügen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

...
Bewerber müssen auf mindestens eine eigene literarische Buchpublikation (kein Selbstverlag) verweisen können.
Und als was zählt jetzt BoD. Eigenverlag kann man dazu ja nicht sagen, oder?