Liegt schon hier. Hatte ihn auch schon in der Niederländischen Fassung. Sieht gut aus, aber ich habe im Moment noch Riesenspaß mit Sammy & Jack
Liegt schon hier. Hatte ihn auch schon in der Niederländischen Fassung. Sieht gut aus, aber ich habe im Moment noch Riesenspaß mit Sammy & Jack
Gerade mal nachgeforscht, hatte den Post übersehen. Ja, genau meine Gedanken, so muss ein Comic sein, also a la Spirou, Spaß, unverkrampft, flotter Strich, perfekte Mischung für mich.
Kann das schwer beschreiben aber hier hat man einfach das Gefühl die Autoren hatten Spaß und wollten nicht die Welt verändern sondern mal kurz unterhalten.
Freue mich auf die nächsten Bände.
Soweit ich weiß gab es 2 Bände der Reihe sowie einen Sonderband.
Danach wurde es eingestellt.
Nö, es gibt 3 Bände und einen Sonderband: https://www.bedetheque.com/BD-Robbed...an-360487.html
Dann waren 3+Spezial und nicht insgesamt 3.
Danke!
Zeichnerisch erinnernich die Bände stark an Nic & Cauvin.
Ich weiß nicht mehr wo, aber in einem Interview zu Band 56 wurde gesagt man wüsste schon wer der Bösewicht der nächsten drei Bände sein soll.
Klingt für mich so, als habe man etwas größeres vor...
Entweder es ist einfach immer der gleiche Gegner (oder Handlanger des Gegners) wird oder vielleicht wird "Der Tod von Spirou" sogar der erste Teil eines Dreiteilers.
Ich habe mir heute testweise den ersten Band der GA gekauft, obwohl ich alle Bände einzeln besitze. Ich muss sagen, dass ich davon ziemlich enttäuscht bin. Die redaktionellen Beiträge am Anfang sind sehr kurz gehalten. Vor den Geschichten gibt's manchmal kurze Einleitung, manchmal furbmehrere stories hintereinander gar keine. Da geben die Infos in der blauen Reihe aufbricht weniger her.
Auch gibt es vor den Geschichten keine einheitlichen Angaben, wann sie erschienen sind (schon gar nicht in Deutschland), wie man es von anderen GAs gewohnt ist.
Einige Stories liegen zudem in deutlich schlechterer Bildqualität als in der hellblauen Classic- oder auch der normalen Reihe vor.
Selbst die einzelnen Gagseiten sind komplett in die blaue Reihe integriert (wenn auch nicht chronologisch). Es gibt also zumindest in diesem ersten Band keine ungehobenen Schätze zu entdecken.
Wenn das in den folgenden Bänden ebenso bleibt, hat die Reihe für mich leider keinen Mehrwert (ich aber zumindest Geld gespart).
Oder wird die Aufmachung besser?
Gesendet mit Tapatalk
Oh, hatte ich leider nicht auf dem Schirm, das es zur GA einen eigenen Thread gibt
Gesendet mit Tapatalk
Geändert von M.Hulot (10.05.2022 um 07:11 Uhr)
Das Skript zu Band 57 soll fast fertig sein und sich für den Anfang auf drei Bände erstrecken.
Scheint wieder Fahrt in die Serie zu kommen.
Freut mich.
Ist denke auch nach so einer langen Pause notwendig.
Vielleicht haben wir Glück und 2023 geht's gleich weiter.
Das Marsupilami soll auch in Band 57 dabei sein.
Lesezeichen